Wer sind die Salusianer?
Die Gruppe ist kein "Streichelzoo"! Es ist also möglich, daß man mit (subjektiv) sympathischeren und weniger sympathischeren Leuten zusammentrifft. Gerade der Konflikt mit den weniger sympathischeren Menschen kann der eigenen Entwicklung besonders dienlich sein, da dieser oft die Gefahr eines Rückfalles besser erkennt, als die vermeintlich sympathischeren Menschen der Gruppe.
Es gibt keinen in dem Sinn so verstandenen Gruppenleiter. Jeder einzelne in der Gruppe ist dafür verantwortlich, zum Gelingen der Gruppe beizutragen. Keiner ist dafür allein verantwortlich.
Die Gruppenmitglieder bestimmen selbst über Ablauf oder Organisation der Gruppe. Jeder einzelne muss sich seiner Mitverantwortung bewusst sein.
Es gibt keine Einschränkung für die Zeit der Äußerungen jedes einzelnen. Jeder sollte sich jedoch darüber bewusst sein, daß es evtl. auch andere gibt, die sich noch äußern wollen.
Zwiegespräche bringen der Gruppe und auch oft dem Einzelnen nichts und sollten daher auf das nötigste beschränkt werden. Manchmal sind sie aber auch sehr nützlich, sollten dann aber auf das Minimum beschränkt werden.
Alle sollten die nötige Gruppendisziplin wahren und auf den anderen Rücksicht nehmen. Dazu gehört es auch, den einzelnen aussprechen zu lassen und zu bemerken, wann der Andere nicht mehr Rede und Antwort stehen will. Außerdem haben alle Handys während der Gruppe ausgeschaltet zu sein, da das Läuten als sehr störend empfunden wird und auch ist.
Wer unsere Gruppe besuchen will und etwas Angst davor hat, kann einen von uns jederzeit anrufen, wir können uns dann schon vorher mal ein wenig "beschnuppern"! O.k.?